Beauty & Nails
Ihr Studio für Fußpflege, Kosmetik, Nagelbehandlungen und Wellness
 Beauty & Nails Haren, Stiege 19, 49733 Haren (Ems)           05932/4396          0157/70499522        @ beautyandnailsharen@t-online.de  
Haarentfernung mit Zuckerpaste
Diese   Haarentfernungsmethode   wurde bereits   im   alten   Ägypten   praktiziert   und erlebt    gerade    einen    Boom,    da    diese Methode     wesentlich     schonender     zur Haut    ist.    Das    Haar    wird    zwar    ähnlich wie   beim   Waxen   aus   der   Haut   gezogen, jedoch     passiert     das     Ganze     mit     der Wuchsrichtung   -   und   somit   ist   die   Haut weniger      gereizt.      Nahezu      an      allen Körperstellen          anwendbar,          ohne chemische   Zusätze   -   alles   rein   natürlich (bestehen   nur   aus   Zucker,   Wasser   und Zitrone),        auch        super        gut        für empfindliche   Haut   und/oder   allergische Haut geeignet! Die   Zuckerpaste   hat   eine   semi-flüssige Konsistenz    und    kann    daher    leicht    in den    Follikeltrichter    einsinken.    Das    zu entfernende     Haar     wird     tiefer     vom Zucker   erfasst   und   festgehalten   und   so können   auch   wesentlich   kürzere   Haare entfernt    werden.    Das    Haar    muss    im
Allgemeinen   nur   etwa   2,5   mm   aus   der Hautoberfläche     ragen,     um     es     sicher entfernen zu können. So    können    viele    Haare    in    der    frühen Wachstumsphase         (frühe         anagene Phase)        mitsamt        des        Haarschafts entfernt    werden.    Dies    unterbricht    die Wachstumsphase,      das      Follikel      geht vorzeitig   in   die   Ruhephase   über.   Da   so schnell     kein     Haar     nachgebildet     wird, kann        der        Haarbalg        zusammen- schrumpfen   und   in   der   nachfolgenden Wachstumsphase   nur   noch   ein   feineres Haar   bilden.   Wird   das   Haar   oft   genug   in der    frühen    anagenen    Phase    entfernt, kann           der           Haarbalg           soweit zusammenfallen,   dass   letztendlich   kein Haar mehr produziert wird.